Loading...

 

Weniger Plastik, bitte! Kinder von 8 bis 12 Jahren Samstag, 12.07.2025 / 10.00 - 13.00 Uhr Du kannst helfen Meere zu schützen! Lass es uns gemeinsam herausfinden! Wir tauchen ein in die Welt der Meere und ihren Herausforderungen. In praktischen Versuchen recherchieren wir, wie Mikroplastik entsteht und wie wir es reduzieren können. Leitung: Sigrid Finle (Förderschul- und Waldlehrerin, BNE-Referentin) Treffpunkt: Waldschule Cappenberg, Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm-Cappenberg Teilnahmegebühr: 13,50 € pro Person Anmeldung: bis zum Donnerstag, 03.07.2025
Aktuelles aus der Waldschule Cappenberg BNE- Regionalzentrum für den Kreis Unna- Lernort Nord - Waldschule Cappenberg, Selm Lernord Süd - Wasserschloss Haus Opherdicke, Holzwickede
Mit unserem Partner Paten der Nacht Künstliches Licht - und die Schattenseiten Erwachsene Donnerstag, 19.06.2025 / 19.00 - 21.00 Uhr Nachts wird es fast überall dauerhaft heller und greller wegen der elektrischen Beleuchtung in unseren Städten, in Parks oder in Gärten. Die schädliche „dunkle Seite“ dieser künstlichen Aufhellung wird dabei übersehen. Die gesamte Natur einschließlich wir Menschen geraten aus dem biologischen Rhythmus mit schwerwiegenden Folgen. In diesem Vortrag erfahren wir was Lichtverschmutzung für einen Einfluss hat und über Gegenmaßnahmen, die jede/r bei sich umsetzen kann. Leitung: Reinhard Loewert (Paten der Nacht, Lüdinghausen) Treffpunkt: Waldschule Cappenberg, Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm-Cappenberg Teilnahmegebühr: kostenlos, um eine Spende wird gebeten Anmeldung: bis zum Donnerstag, 12.06.2025;
Sommerferienaktion Earth, Wind and Fire - Elemente voller Energie Kinder von 6 bis 10 Jahren Dienstag, 15.07.2025 – Donnerstag, 17.07.2025 jeweils von 10.00 - 15.00 Uhr 3 Tage voller Energie: Erde, Wind und Feuer sind nicht nur 3 Elemente, sondern stehen auch für eine Menge Energie. Und genau darum geht es in unserer Sommerferienaktion. Leitung: Team der Waldschule Treffpunkt: Waldschule Cappenberg, Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm-Cappenberg Teilnahmegebühr: 75 € pro Person Anmeldung: bis zum Dienstag, 08.07.2025
Mit unserem Partner foodsharing Heute gibt's ein Rettermenü Erwachsene Freitag, 27.06.2025 / 17.00 – 20.00 Uhr Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht. Wenn du es nicht anfängst, wer dann? Also los und tu es. Foodsharing gibt Tipps, wie das geht und gemeinsam zaubern wir ein leckeres Rettermenü mit Lebensmitteln, die sonst im Müll gelandet wären.. Leitung: Daniela Surkamp (Foodsharing Lünen) Treffpunkt: Waldschule Cappenberg, Teilnahmegebühr: Kostenlos Anmeldung: bis zum 23.06.2025
 Komme was WOLLE Kinder von 9 bis 12 Jahren Samstag, 05.07.2025 / 11.00 - 13.00 Uhr Wolle ist ein seit frühester Zeit verwendetes Material. Wir entdecken Wolle als wertvollen, nachhaltigen Rohstoff und schauen, was daraus entstehen kann. Leitung: Nina Trix (Waldlehrerin) Treffpunkt: Waldschule Cappenberg, Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm-Cappenberg Teilnahmegebühr: 12 € pro Person (inkl. Material) Anmeldung: bis zum Donnerstag, 26.06.2025; Waldschule Cappenberg, Tel. 02306 / 53541
Mit unserem Partner wir.in.der.region Brillen ohne Grenzen - Deine Brille für mehr Chancengleichheit Familien mit Kindern Montag, 28.07.2025 – Samstag, 02.08.2025 jeweils zu den regulären Öffnungszeiten Der wir.in.der.region Partner und Wahre-Werte-Optiker "Die Brille Werne" startet eine breite Brillen-Sammelaktion ab dem 28.07.2025, um Menschen in armen Ländern zu helfen, die keinen Zugang zu Augenärzten und Brillen haben. Leitung: Brigitt Havers und Team (Augenoptiker) Treffpunkt: Steinstr. 42, 59368 Werne

© 2025 - Waldschule Cappenberg – BNE-Regionalzentrum für den Kreis Unna, Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm,

Telefon: 02306-5 35 41, Fax: 02306-5 35 86  Bürozeiten: Montag – Donnerstag von 9:00 -16:00 Uhr, Freitag von 9:00 – 15:00 Uhr