Telefon: 02306 5 35 41
Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp, Denkst du bei dem Wort „Mittelalter“ auch an Ritter und edlen Rösser?
Treffpunkt: Waldschule Cappenberg,
Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm
Anmeldung: bis zum 20.07.2022, Waldschule Cappenberg, Tel. 02306/53541
Teilnahmegebühr: 7,50 € pro Person
Undenkbar ist das Mittelalter ohne Pferde.
Treffpunkt: Waldschule Cappenberg,
Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm
Anmeldung: bis zum 26.07.2022, Waldschule Cappenberg, Tel. 02306/53541
Teilnahmegebühr: 12 € pro Person
Heute Grüßen wir die Sonne und werden etwas sportlicher, daher ist es gut, wenn du etwas Yoga Erfahrung hast.
Treffpunkt: Waldschule Cappenberg,
Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm
Anmeldung: bis zum 21.07.2022, Waldschule Cappenberg, Tel. 02306/53541
Teilnahmegebühr: 7,50 € pro Person
Steckenpferd Socke und Hobby-Horse Horst stehen gesattelt bereit und scharen schon ungeduldig mit den Hufen.r?
Treffpunkt: Waldschule Cappenberg,
Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm
Anmeldung: bis zum 29.07.2022, Waldschule Cappenberg, Tel. 02306/53541
Teilnahmegebühr: 7,50 € pro Person
BNE- Regionalzentrum für den Kreis Unna-
Lernort Nord - Waldschule Cappenberg, Selm
Lernord Süd - Wasserschloss Haus Opherdicke, Holzwickede
Wer heute mal ein echtes Pferd ansehen und anfassen möchte muss durchaus weiter schauen oder hier schnell sein.
Treffpunkt: Waldschule Cappenberg,
Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm
Anmeldung: bis zum 26.07.2022, Waldschule Cappenberg,
Tel. 02306/53541
Teilnahmegebühr: 12 € pro Person
Taucht ein in mittelalterliches Handwerk mit Leder, Holz und Wolle sowie Spielerey und Gaukeley.
Treffpunkt: Waldschule Cappenberg,
Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm
Anmeldung: bis zum 28.07.2022, Waldschule Cappenberg,
Tel. 02306/53541
Teilnahmegebühr: 30 € pro Person
Das neue Halbjahresprogramm 2/2022 !
Die Waldschule Cappenberg ist als BNE-Regionalzentrum im BNE Landesnetzwerk NRW vertreten. Mehr dazu unter -> BNE-Landesnetzwerk NRW
© 2022 - Waldschule Cappenberg – BNE-Regionalzentrum für den Kreis Unna, Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm, Telefon: 02306-5 35 41, Fax: 02306-5 35 86 Bürozeiten: Montag - Freitag, 9.00 - 15.00 Uhr