Loading...

 

Mit unserem Partner Lüdinghauser Bushcraftteam Bushcraft: Du vs Wild SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen SDG 6 - Sauberes Wasser & sanitäre Einrichtungen Personen ab 7 Jahren Sonntag, 30.04.2023 / 11.00 - 15.00 Uhr Mit dem „Lüdinghauser Bushcraft Team“ geht’s um verschiedenste Aspekte aus dem Bushcraft-,Survival- und Medizinbereich, kurzum wie überlebt man im Wald. Treffpunkt: Waldschule Cappenberg Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm-Cappenberg Teilnahmegebühr: 25 € pro Person
Blüten Bingo SDG 15 - Leben an Land Großeltern mit Enkelkindern ab 1,5 Jahren Sonntag, 07.05.2023 / 11.00 - 13.00 Uhr Wer hat als erstes alle Farben des Farbkreises gefunden und ruft "Bingo"? Großeltern und Enkelkinder erleben die Farbenpracht und Artenvielfalt des Frühlings auf eine ganz neue Weise – seid gespannt! Übrigens: Ein Leihenkelkind ist auch erlaubt ;-) Treffpunkt: Waldschule Cappenberg Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm-Cappenberg Teilnahmegebühr: Erwachsene 7,50 €, Kinder 4,50 €
Mit unserem Partner Lüdinghauser Bushcraftteam Bushcraft: Wilde Abenteuer SDG 7 - Bezahlbare und saubere Energie SDG 12 - Nachhaltige/r Konsum und Produktion Personen ab 7 Jahren Sonntag, 07.05.2023 / 11.00 - 15.00 Uhr Mit dem „Lüdinghauser Bushcraft Team“ geht’s um verschiedenste Aspekte aus dem Bushcraft-,Survival- und Medizinbereich, kurzum wie überlebt man im Wald. Treffpunkt: Waldschule Cappenberg Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm-Cappenberg Teilnahmegebühr: 25 € pro Person
Stress lass nach… Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen Erwachsene Freitag, 12.05.2023 / 17.00 - 20.00 Uhr Die nähere Umgebung um das Haus Opherdicke lädt dazu ein, mal aus dem gewohnten Trubel auszusteigen und sich bewusst in der Natur niederzulassen. In diesem Kurs werden wir erleben, wie wir innerhalb kurzer Zeit unser Stresserleben verringern können, Treffpunkt: Haus Opherdicke, Dorfstr. 9, 59439 Holzwickede Teilnahmegebühr: 11 € pro Person
Aktuelles aus der Waldschule Cappenberg BNE- Regionalzentrum für den Kreis Unna- Lernort Nord - Waldschule Cappenberg, Selm Lernord Süd - Wasserschloss Haus Opherdicke, Holzwickede
 Mit unserem Partner Garten der Kulturen, Lünen wir.in.der.region (M)ein Thema – Sonja Talke: Kurze Lieferketten für Unternehmen und Privatleute SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden SDG 9 - Industrie, Innovation, Infrastruktur Familien mit Kindern, sowie für weitere interessierte Jugendliche und Erwachsene Donnerstag, 27.04.2023 / 14.00 - 16.00 Uhr Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Kurze Lieferketten sind unser Thema, denn regional und nachhaltig erzeugte Lebensmittel in bester Frischequalität für Unternehmen und Privatpersonen anzubieten, liegt uns am Herzen. Komm vorbei und mach auch du kurze Lieferketten zu deinem Thema - oder gar zu einem Thema für dein Unternehmen. Treffpunkt: Garten der Kulturen, Friedrichstraße 65b, 44534 Lünen Teilnahmegebühr: kostenlos ﷯ Mit unserem Partner WBG Lünen So klingt der Wald SDG 12 - Nachhaltige/r Konsum und Produktion SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele Kinder ab 6 Jahren Samstag, 29.04.2023 / 13.30 - 15.30 Uhr Musik verbindet überall auf dieser Welt! Seit jeher dienen Musik und Tanz dazu Gruppenzugehörigkeiten zu stärken. Wir bauen aus Naturmaterialien und gebrauchtem Material Instrumente und finden heraus, wie zauberhaft der Wald klingen kann. Ein eigenes Waldkonzert rundet die Veranstaltung ab. Treffpunkt: Waldschule Cappenberg, Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm-Cappenberg Teilnahmegebühr: 7,50 € pro Person, für Mieter- bzw Mitgliederkinder der WBG kostenlos ﷯
Die Waldschule Cappenberg ist als BNE-Regionalzentrum im BNE Landesnetzwerk NRW vertreten. Mehr dazu unter -> BNE-Landesnetzwerk NRW

© 2023 - Waldschule Cappenberg – BNE-Regionalzentrum für den Kreis Unna, Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm,

Telefon: 02306-5 35 41, Fax: 02306-5 35 86  Bürozeiten: Montag – Donnerstag von 9:00 -16:00 Uhr, Freitag von 9:00 – 15:00 Uhr