BNE-Regionalzentrum für den Kreis Unna - Waldschule Cappenberg immer professioneller Waldschule Cappenberg als BNE-zertifizierte Einrichtung hat nach 3 Jahren kontinuierlicher Weiterentwicklung die Re-Zertifizierung NRW geschafft Im Februar 2025 kam die Rezertifizierungskommission zum ausführlichen Einrichtungsbesuch. Im Mittelpunkt der Re-Zertifizierung stand, anhand von eingereichten Dokumenten und reflektierenden Gesprächen, die Weiterentwicklung der Einrichtung. Die Leitplanke unserer BNE-Bildungsangebote bilden die von den Vereinten Nationen verabschiedeten 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Darauf aufbauend entwickelte das Team der Waldschule das pädagogische Konzept, das Leitbild und das Mitarbeitende-Qualifizierungskonzept weiter und präzisierte es. Immer neue Bildungsideen reichern das Repertoire für die Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas und Freizeitgruppen an. Im Team führt dies zu einer Steigerung der eigenen Qualitätsstandards und zu einer stärkeren BNE-Orientierung. Die so umgesetzte Nachhaltigkeit in der Bildungsarbeit und in der Organisation führt zu einer besseren Sichtbarkeit und einer Steigerung der Bekanntheit der Einrichtung.
Neues Waldschulprogramm Das neue Programm 2/2025 liegt an den Rathäusern, den Bäckerei Kanne-Filialen und an den Filialen der Sparkasse an der Lippe aus. Aus aktuellem Anlass sind Änderungen möglich!
Die Waldschule Cappenberg ist als BNE-Regionalzentrum im BNE Landesnetzwerk NRW vertreten. Mehr dazu unter -> BNE-Landesnetzwerk NRW gefördert durch

© 2025 - Waldschule Cappenberg – BNE-Regionalzentrum für den Kreis Unna, Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm,

Telefon: 02306-5 35 41, Fax: 02306-5 35 86  Bürozeiten: Montag – Donnerstag von 9:00 -16:00 Uhr, Freitag von 9:00 – 15:00 Uhr