Telefon: 02306 5 35 41
Mit unserem Kooperationspartner VIVAWEST
Die Gartenkids gestalten ihr Quartier
für Mieterkinder von VIVAWEST
im Alter von 3 bis 10 Jahren
(3 jährige Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen)
donnerstags von 16.30 – 18.30 Uhr
Im Quartiergarten der Vivawest im Geistviertel rührt sich
etwas: Dort kommen die Kinder der Nachbarschaft
zusammen, treffen alte Freunde und lernen neue kennen.
Spielen und bewegen sich an der frischen Luft, experimentieren in der Gartenwerkstatt, ganz nach dem Motto: Bauen, Upcyclen, Insekten retten... Für die Pause bitte einen gesunden Snack und ein Getränk mitbringen.
Die Angebote und Gartenarbeiten richten sich immer nach der aktuellen Wetterlage und Witterung, die Gartenkids treffen sich auch bei Regen!
Eltern und Hobbygärtner, die uns beim Gärtnern unterstützen wollen sind herzlich willkommen.
Die Gartenkids ...
28.04. … lernen sich kennen und bereiten die Hochbeete vor
05.05. … starten ein Experiment: Was gehört in den Kompost?
12.05. … bauen aus alten Platikflaschen Mini-Gewächshäuser
19.05. ... experimentieren: Welche Bohne sprengt den Stein?
02.06. ... bauen eine Kläranlage
09.06. ... verwerten Reste und errichten kleine Häuser für den Garten
23.06. ... machen Versuche: Welchen Weg nimmt das Wasser im Sellerie-Stängel?
30.06. ... lernen die Kraft des Wassers kennen und bauen ein Wasserrad
07.07. ... bauen ein Gewächshaus auf der Wiese und erleben die Kraft der Sonne
14.07. ... machen Wassermusik in Glasflaschen
Leitung: Doris Homann (Dipl.-Biologin, Waldlehrerin), Josef Dyballa (Waldlehrer),
Nina Trix-Murer (Waldlehrerin)
Treffpunkt: Garten hinter den Häusern in der Str. Hülshoff 14–16, in 44536 Lünen
Teilnahmebeitrag: Die Teilnahme ist für Mieterkinder von VIVAWEST kostenlos
Anmeldung: bis zum 25.04.2022 bei der Waldschule Cappenberg, Tel.: 02306 / 53541
© 2022 - Waldschule Cappenberg – BNE-Regionalzentrum für den Kreis Unna, Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm, Telefon: 02306-5 35 41, Fax: 02306-5 35 86 Bürozeiten: Montag - Freitag, 9.00 - 15.00 Uhr